Wir sind eine Facharztpraxis für Reisemedizinische Beratung und Gelbfieberimpfung.
Wir orientieren uns bei der Untersuchung und Beratung an den Vorgaben und Richtlinien der Tropenmedizinischen Institute und dem Zentrum für Reisemedizin (CRM).
Verreisen Sie demnächst in ein fernes Land, einen fremden Kontinent oder haben Sie einen Auslandsaufenthalt privater oder geschäftlicher Natur geplant? Haben Sie Fragen zu Impfungen, zur Malariaprophylaxe oder zu Erkrankungen, die man sich in fremden Ländern “einfangen” kann?
Haben Sie Vorerkrankungen, nehmen Sie regelmäßig Medikamente oder möchten Sie sich einfach nur informieren?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Wir beraten Sie ausführlich und gewissenhaft über die Risiken und Gefahren Ihrer Reise.
Sie reisen in ein fernes Land – Urlaub zum Entspannen, zum Erleben, Abenteuer-Urlaub, Sporturlaub oder vielleicht ein beruflicher oder freizeitlicher Langzeit-Aufenthalt?
Haben Sie sich schon erkundigt, welche Impfungen für ihre Reise vorgeschrieben sind, welche empfohlen werden und welche für Ihre spezielle Reiseroute zusätzlich notwendig ist?
In manchen Ländern ist ein Impfstoff – z.B. gegen Tollwut – nicht zu erhalten.
In vielen Ländern ist eine rasche Behandlung bei Infektion aufgrund von fehlenden, mangelhaften oder sehr weit entfernten medizinischen Einrichtungen nicht nach deutschen Standards durchführbar.
Fragen Sie frühzeitig, wir beraten Sie gerne.
Für die meisten Impfungen benötigen Sie eine Grundimmunisierung, d.h. 2 Impfungen im Abstand von 4 Wochen, damit ein wirksamer Schutz gewährleistet werden kann. Eine dritte Impfung sollte dann nach etwa 6-12 Monaten erfolgen, damit ein Schutz für ca. 10 Jahre besteht. Danach Auffrischung ca. alle 10 Jahre.
D.h. also, dass Sie mit den Impfungen mindestens 4-6 Wochen vor der geplanten Abreise beginnen.
Die meisten Impfungen sind heutzutage als “Totimpfstoff” erhältlich, d.h. es können mehrere Impfungen gleichzeitig verabreicht werden und das Impfrisiko für einen Impfschaden ist minimal. Mehrfach-Impfungen sollte immer gleichzeitig oder in einem Abstand von mindestens 4 Wochen erfolgen.
Bitte bringen Sie zur Beratung und zur Impfung Ihren Impfausweis mit.
Generell und speziell empfohlene Impfungen
Tetanus/Diphterie auch in Deutschland alle 10 Jahre
Polio (Kinderlähmung) in manchen afrikanischen Ländern
Pertussis (Keuchhusten)
Typhus (Salmonellen) und Hepatitis A in heißen Ländern (Hygiene)
Hepatitis B – Übertragung durch Blut, Körperflüssigkeiten, unsterile Spritzen und Nadeln
Tollwut in Ländern, in denen dieser Impfstoff im Ernstfall nicht verfügbar ist
Meningokokken, Japanische Enzephalitis (Hirnhautentzündung)
Gelbfieber